Aktuelle Termine

04.08.2025 - 06.08.2025 - Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Raumlufttechnik (RLT) - Praxis, Service und Montage

Kenntnisse für die Planung, Wartung und Installation; Praktische Schwerpunkte bei Montage, Wartung und Inspektion, Ermittlung und Beurteilung  von Betriebswerten, Einstellung der Steuer- und Regelelemente u.v.m.

Voraussetzungen: Gutes technisches Verständnis, Kenntnisse in der Kältetechnik
04.08.2025 - 08.08.2025 - Fortbildung Elektrotechnik

Elektrotechnik in der Kältetechnik - Modul 1

  • Modul 1: Theorie
  • Modul 1 + 2: Grundlehrgang zur Elektrofachkraft mit festgelegten Tätigkeiten
  • Der Unternehmer muss sicher stellen, dass seine Mitarbeiter/innen über die notwendigen Kenntnisse verfügen
  • Schließt mit einer theoretischen Prüfung ab


Voraussetzungen
Abgeschlossen Berufsausbildung im Metallbauhandwerk o.ä. und Grundkenntnisse in der Kälte und Klimatechnik (z.B. den Grundkurs Kältetechnik).
04.08.2025 - 05.08.2025 - Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Sachkundelehrgang CO2 (R744)

Der Kurs wendet sich an alle, die sachkundig mit dem Kältemittel CO2 in der Kältetechnik umgehen wollen.

Voraussetzungen:
Kälteanlagenbauer/in bzw. Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Seiteneinsteiger (Elektro-, Metall- oder Versorgungstechnik) mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik.
11.08.2025 - 19.09.2025 - Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Kältetechnik-Theorie/Praxis - Grundlehrgang

Der Lehrgang wendet sich an alle, die eine theoretische und praktische Einführung in die Kältetechnik benötigen.

Inklusive Prüfungen der Kategorie 2 nach DVO EU 2015/2067.

Termin: KW 33, 36 & 38

Voraussetzungen: Gutes technisches Verständnis
11.08.2025 - 15.08.2025 - Fortbildung Elektrotechnik

Elektrotechnik in der Kältetechnik - Modul 2

  • Modul 2: Praxis
  • Modul 1 + 2:  Grundlehrgang zur Elektrofachkraft mit festgelegten Tätigkeiten
  • Der Unternehmer muss sicher stellen, dass seine Mitarbeiter/innen über die notwendigen Kenntnisse verfügen
  • Schließt mit einer praktischen Prüfung ab


Voraussetzungen
Abgeschlossen Berufsausbildung im Metallbauhandwerk o.ä. und Grundkenntnisse in der Kälte und Klimatechnik (z.B. den Grundkurs Kältetechnik).

Alle Lehrgänge ...
Newsletter Anmeldung

    EisVlog - Youtube-Kanal der Norddeutschen Kälte-Fachschule 

NKF EisVlog - Lehrvideos der Norddeutschen Kältefachschule
 
  • YouTube-Kanal der Norddeutschen Kälte-Fachschule
  • Videos zur Kälte-, Klima- oder Elektrotechnik
  • Werden Sie Abonnent und verpassen Sie kein Video


Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung im Handwerk






GUTcert Rezertifizierung ISO 9001:2008 AZAV








Impressum  |  Datenschutz  |  Teilnahmebedingungen  |          Norddeutsche Kälte-Fachschule | Philipp-Reis-Str. 13 | 31832 Springe | Tel: 05041 / 9454-0  |                    EisVlog - Youtube-Kanal der Norddeutschen Kälte-Fachschule          Newsletter Anmeldung