2-mal im Jahr ist die Aufregung auf dem Campus in Springe groß: Die Gesellenfreisprechungen sind immer ein besonderer Moment. Sowohl für die ehemaligen Auszubildenden - die einen weiteren Lebensabschnitt erfolgreich gemeistert haben – als auch für das Team der Norddeutschen Kälte-Fachschule, die die jungen Menschen bis zu 3,5 Jahre begleitet haben. lesen Sie mehr...
Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Informationen zur Chemikalien-Klima-Schutzverordnung
Für die Zertifizierung von Personal gemäß der Chemikalien-Klima-Schutzverordnung ist unsere Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen / Sachsen-Anhalt zertifzierende Stelle für das Personal und unsere Schule wurde mit der Ausstellung der Sachkundebescheinigungen sowie der Durchführungen der notwendigen Schulungen und Prüfungen beauftragt. Den Antrag finden Sie hier als download weiterhin die Übersicht der Kategorien und der Schulungen.
Bei Fragen rufen Sie uns bitte an
Das Modul eignet sich für alle Auszubildenden aller Gewerke (unabhängig vom Ausbildungsjahr) und dient als Vorbereitung und/oder Unterstützung des Berufsschulunterrichts. Angehende Meisterschüler nutzen die Inhalte zur Auffrischung des Schulwissens und um „das Lernen wieder zu lernen“.
Voraussetzungen: Keine
17.11.2025 - 18.11.2025 - Fortbildung Kälte- und Klimatechnik Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang richtet sich an alle, die ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen möchten.
Voraussetzungen:
Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang“ oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
17.11.2025 - 18.11.2025 - Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die sachkundig mit dem Kältemittel CO2 in der Kältetechnik umgehen wollen.
Voraussetzungen:
Kälteanlagenbauer/in bzw. Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Seiteneinsteiger (Elektro-, Metall- oder Versorgungstechnik) mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik.